Backpapier für Heißluftfritteusen: Das musst du wissen!

14. April 2025

Wusstest du, dass falsch verwendetes Backpapier in der Heißluftfritteuse zu gefährlichen Situationen führen kann – sogar zu einem Brand? 😱 Aber kein Grund zur Panik! In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du Backpapier sicher und effektiv in deiner Heißluftfritteuse einsetzt. Du bekommst praktische Tipps und erfährst, welche Produkte empfehlenswert sind, und wie du damit das Beste aus deinem Airfryer herausholst.

Warum Backpapier in der Heißluftfritteuse verwenden?

Wenn du deine Heißluftfritteuse viel nutzt, dann kennst du bestimmt diese Dinge die etwas nerven können. Entweder es gibt hartnäckig angebackene Reste die zurück bleiben und die nur schwer wieder weg gehen. Oder die panierte Tintenfischringe, die du dir zubereitet hast weil sie aus der Heißluftfritteuse immer so lecker schmecken, haben den Innenraum total verdreckt und alles riecht nach Fisch. Oder die Marinade von den leckeren Hähnchenschenkeln klebt noch überall dran. Zum Glück gibt es für all diese Problemchen eine Rettung. Die lautet aber nicht viel putzen, sonder Backpapier für Heißluftfritteusen!

Vorteile von Backpapier: weniger Reinigung, kein Anhaften

Der offensichtlichste Vorteil von Backpapier in der Heißluftfritteuse ist die viel einfachere Reinigung des Innenraums nach der Verwendung. Nach einem anstrengenden Arbeitstag, wenn ich schnell ein Abendessen für die Familie zubereiten möchte, dann ist das letzte worauf ich Lust habe eine langwierige Reinigung des Frittierkorbs. In solchen Fällen ist das Backpapier die Rettung!

Besonders bei panierten oder fettigen Gerichten, oder Speisen mit Käse der leicht zerläuft, kann das Backpapier punkten. Es saugt alles einfach auf und der Innenraum bleibt grösstenteils sauber, was super praktisch ist. Ein weiterer positiver Nebeneffekt, den ich bemerkt habe: Der Frittierkorb altert deutlich langsamer, da die Antihaftbeschichtung geschont wird.

Bei einigen Gerichten ist das Ergebnis mit Backpapier sogar besser als ohne! Bei empfindlichen Teigwaren oder Gebäck sorgt das Papier für eine gleichmäßigere Hitzeverteilung von unten, während die heiße Luft von oben zirkuliert.

Wann Backpapier besonders nützlich ist (z.B. bei klebrigen oder fettigen Speisen)

Bei den folgenden Gerichten ist Backpapier für Heißluftfritteusen besonders nützlich:

  • marinierte Speisen (z.B. asiatische Chicken Wings)
  • alles was paniert ist (z.B. panierte Tintenfischringe, oder Schnitzel)
  • fettige Speisen wie Speck oder Würstchen

Das Backpapier sorgt in diesen Fällen dafür, das überschüssiges Fett einfach aufsaugt wird, und es verhindert gleichzeitig das es in den unteren Teil des Geräts tropft. Das Backpapier kann man nach der Verwendung dann einfach wegschmeissen, und in den meisten Fällen reicht ein schnelles Abwischen des Frittierkorbes mit etwas Küchenpapier, und die Heißluftfritteuse ist wieder einsatzbereit.

Unterschiede zu normalen Backformen oder Einsätzen

In unserem Zubehör Artikel haben wir uns die verschiedensten Backformen und Einsätze, die es für Heißluftfritteusen zu kaufen gibt, angeschaut. Diese sind für bestimmte zwar Gerichte äusserst praktisch, verhindern den Luftstrom jedoch mehr als das zugeschnittene, perforierte Backpapier.

Silikonmatten* sind eine wiederverwendbare Alternative, die ich mittlerweile auch häufig nutze. Allerdings habe ich festgestellt, dass sie etwas länger brauchen um heiß zu werden, und das manche Speisen darauf nicht ganz so knusprig werden.

Aber auch beim Backpapier für Heisslustfriteusen gibt es Unterschiede. Zum einen gibt die perforierte Variante, wo der Luftstrom dank der Löcher nicht gross blockiert wird. Dann gibt es noch die Sorte mit Rändern, die ich am liebsten für meine Tinenfischringe verwende. Da beide Arten ihre eigenen Vor- und Nachteile haben, habe ich auch in der Regel beide immer Zuhause.

Es hängt also davon ab was für ein Gericht man macht, und es lohnt sich hier auch ein bisschen zu experimentieren um heraus zu finden womit man die besten Ergebnisse erzielt.

Angebot
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend
  • 𝗗𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗛𝗲𝗶ß𝗹𝘂𝗳𝘁𝗳𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲𝘂𝘀𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗗𝗖-𝗠𝗼𝘁𝗼𝗿: DC Motor ermöglicht 5 Geschwindigkeitsstufen für gleichmäßige, knusprige Ergebnisse und ein angenehm leises Kocherlebnis
  • 𝟰𝟲 % 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿: Mit der TurboBlaze-Technologie verkürzt sich die Kochzeit um 46 %. So sparst Du Zeit und kannst mehr mit Deiner Familie verbringen (im Vergleich zum Cosori CP158)

Backpapier im Airfryer: Welches eignet sich am besten?

Wenn du Backpapier in deiner Heißluftfritteuse verwenden möchtest, dann musst du vor allem auf die richtige Grösse achten. Mittlerweile gibt es für alle Modelle spezielles „Airfryer“ Backpapier* in der passenden Grösse zu kaufen. Im Grunde kannst du zwar auch Backpapier, das eigentlich für den Ofen gedacht ist, verwenden und zuschneiden. Generell würde ich davon aber eher abraten.

Denke auf jeden Fall immer daran, das in einer Heißluftfritteuse ein recht grosser Luftstrom herrscht. Das Backpapier für Heißluftfritteusen ist sehr leicht und es wird auch sehr leicht hoch gewirbelt wenn nichts darauf liegt. Wenn es oben an die Heizelemente kommt, dann entzündet es sich sehr schnell.

Unterschied zwischen normalem und gelochtem Backpapier

Normales Backpapier ohne Löcher behindert den Luftstrom der Heißluftfritteuse logischerweise mehr als das perforierte Backpapier mit Löchern. Es ist jedoch gut für Gerichte mit etwas mehr Fett oder Flüssigkeiten geeignet.

Bei dem perforierten Backpapier sorgen die kleinen Löcher dafür, das die heiße Luft auch von unten durch das Papier strömen kann, was für eine gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt. Ein weiterer Vorteil des gelochten Papiers: Es wellt sich weniger unter dem Einfluss der Hitze und des Luftstroms. Normales Backpapier hat die unangenehme Eigenschaft, sich durch die Feuchtigkeit der Lebensmittel und die Hitze zu verformen, was wiederum den Luftstrom beeinträchtigen kann. Mit gelochtem Papier passiert das deutlich seltener.

Backpapier für Heißluftfritteusen richtig verwenden

Ofen Backpapier in Airfryer verwenden
Ofen Backpapier ist für die Heißluftfritteuse nur bedingt geeignet

Um Backpapier für Heißluftfritteusen richtig zu verwenden, sind hier noch ein paar Tipps aufgezählt damit du weisst, worauf du achten musst:

Die richtige Grösse Backpapier kaufen

  • Achte beim Kauf darauf, das das Backpapier gut in deine Heißluftfritteuse passt. Messe lieber nach wenn du dir unsicher bist, oder schaue in die Produktbeschreibung ob dein Modell genannt ist.

Backpapier in der Heißluftfritteuse richtig positionieren

  • Lege das Backpapier immer flach auf den Boden des Frittierkorbs und achte darauf, dass es nicht an den Rändern hochsteht. Bei Körben mit erhöhtem Gitter ist es besonders wichtig, dass das Papier nicht zwischen den Rillen eingeklemmt wird, da es sich sonst beim Erhitzen wölben kann.

Nur mit ausreichend Gewicht benutzen (z. B. durch Lebensmittel beschwert)

  • Der starke Luftstrom in einer Heißluftfritteuse kann Backpapier innerhalb von Sekunden aufwirbeln. Schalte deine Heißluftfritteuse daher nicht an, bevor du nicht etwas auf das Backpapier gelegt hast.

Nicht vorheizen mit losem Backpapier

  • Aus dem selben Grund solltest du beim Vorheizen das Backpapier immer weg lassen.

Häufig gestellte Fragen

Darf ich normales Backpapier in der Heißluftfritteuse benutzen?

Du kannst normales Backpapier verwenden, aber nur wenn es beschwert ist. Sonst kann es durch die heiße Luft hochfliegen und den Heizstab berühren.

Was kann ich statt Backpapier in der Heißluftfritteuse verwenden?

Du kannst auch eine wiederverwendbare Backmatte aus Silikon oder spezielle Einsätze für Heißluftfritteusen nehmen. Diese sind hitzebeständig und umweltfreundlicher.

Welches Backpapier ist gut für die Heißluftfritteuse?

Am besten nimmst du Backpapier, das hitzebeständig bis mindestens 220 °C ist. Es gibt auch vorgestanztes Backpapier extra für Heißluftfritteusen – das passt genau in den Korb.

Kann ich Alufolie anstelle von Backpapier nehmen?

Ja, du kannst Alufolie benutzen, aber achte darauf, dass genug Luft zirkulieren kann. Verwende sie nicht bei säurehaltigen Lebensmitteln wie Tomaten, da sie mit der Folie reagieren können.

Fazit

Wenn du keine Lust hast deine Heißluftfritteuse andauernd aufwendig zu reinigen, dann ist entsprechendes Backpapier einfach super hilfreich. Und wenn du ein paar Dinge beachtest dann kann kann bei der Verwendung auch nichts schief gehen. 🙂

Hier findest du alle Beiträge zum Thema Heissluftfritteuse.


Mehr zum Thema Heißluftfritteuse kannst du hier lesen: