Popcorn in der Heißluftfritteuse: Einfach & Lecker

3. April 2025

Wusstest du schon das man Popcorn in der Heißluftfritteuse zubereiten kann? Ich wusste das bis vor kurzem nicht! Ich habe Popcorn bisher immer entweder im Topf oder in der Mikrowelle gemacht. Wie es auch im Airfryer richtig gut geht, das erfährst du hier.

Warum Popcorn in der Heißluftfritteuse?

Wenn man sich eine Heißluftfritteuse zulegt dann ist Popcorn machen nicht unbedingt eines der Dinge auf die man kommt. Ich bin erst auf die Idee gekommen als wir Sonntags einen Filme Abend machen wollten, und dann voller Schreck festgestellt haben das wir ja gar kein Mikrowellen-Popcorn mehr da haben. Also schnell gegoogelt und siehe da, ja, man kann Popcorn in der Heißluftfritteuse machen. Und das geht so gut das wir es jetzt nur noch so machen 🙂

Vorteile gegenüber herkömmlicher Zubereitung

Die traditionelle Popcorn-Zubereitung in einem Topf auf dem Herd hatte mich schon immer frustriert. Entweder verbrannte ich die Hälfte der Körner, oder ich hatte am Ende mehr ungeplatzte „Blindgänger“ als tatsächliches Popcorn. Mit der Mikrowellenvariante war ich auch nie wirklich zufrieden. Das geht zwar sehr einfach, aber schmecken tut es irgendwie künstlich und trocken.

Die Heißluftfritteuse dagegen sorgt dank gleichmäßige Hitzeverteilung dafür, dass nahezu alle Maiskörner gleichzeitig aufplatzen. Bei der richtigen Einstellung erreicht man eine optimale Popcorn-Konsistenz: außen schön knusprig, aber nicht zu trocken. Einfach perfekt also!

Anleitung: So machst du Popcorn in der Heißluftfritteuse

Hier ist ein einfaches Rezept, wie du leckeres Popcorn in der Heißluftfritteuse ohne Fett zubereiten kannst – perfekt für den nächsten Filmabend! Folge einfach den einzelnen Schritten unten.

Zutaten

  • 50-80 g Popcorn Mais*
  • 1 TL Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 1/2 TL Salz oder Zucker

Equipment

Anleitung

  1. Vorbereitung:
    • Den Popcorn Mais in eine grosse Schüssel geben und mit dem Teelöffel Öl gut vermischen.
    • Verwende Anfangs nicht zu viel Mais auf einmal. Beim ersten Mal lieber erstmal mit der Hälfte starten, da du erstmal schauen musst wieviel in deinen Airfryer passt wenn er poppt.
    • Die Heißluftfritteuse vorheizen (ca. 3-5 Minuten bei 200 Grad).
  2. .Frittierkorb des Airfryers befüllen:
    • Den Popcorn Mais in den Garkorb schütten und mit der Hand etwas verteilen.
  3. Temperatur einstellen:
    • Stelle die Temperatur deiner Heißluftfritteuse auf 200 Grad Celsius ein.
  4. Garzeit einstellen:
    • Die Garzeit auf 7 Minuten einstellen.
    • Bleibe in der Nähe deiner Heißluftfritteuse. Eventuell musst du zwischendurch den Garvorgang kurz unterbrechen und einmal kräftig durchschütteln.
    • Den Garvorgang unterbrechen sobald du kein „poppen“ mehr hörst.
  5. Popcorn genießen:
    • Dein Airfryer Popcorn ist jetzt fertig! Du kannst es wieder in die Schüssel geben und salzen oder zuckern und genießen!

💡 Tipp: Bei dieser Methode kann es passieren das Popcorn am Heizelement deines Airfryers kleben bleibt. Du kannst es ganz einfach mit einem Küchentuch abwischen und entfernen.

Videotipp: Popcorn schnell & easy aus dem Philips Airfryer

So vermeidest du eingebrannten Mais

Wenn beim Popcorn in der Heißluftfritteuse zubereiten zu viele Maiskörner verwendest, dann passiert es schnell das sie am Boden, den Heizelementen, oder an den Seiten festkleben und dort verbrennen bevor sie überhaupt aufpoppen können. Deswegen ist es bei dieser Methode besser nicht zu viel Mais auf einmal zu verwenden. Wenn die Heißluftfritteuse vorgeheizt ist, dann dauert es eh nur ca. 5-7 Minuten den Mais zu poppen. Wenn du viel Popcorn haben möchtest, dann ist es besser es in mehreren Gängen.

Das Öl hilft ansonsten geben das fest brennen, aber du solltest auch nicht zu viel Öl verwenden. Ein halber bis 1 Teelöffel sind finde ich gut, aber nicht mehr. Bei der Temperatur solltest du nicht über 200 Grad gehen.

Tipps für eine schnelle Reinigung

Die anschließende Reinigung deiner Heißluftfritteuse ist der unschöne Teil an dieser Zubereitungsmethode. Aus meiner Erfahrung ist es am besten dies sofort zu erledigen, und nicht zu lange aufzuschieben. Wenn die Heißluftfritteuse noch etwas warm ist, dann geht es am besten die festgebrannten Maiskörner und Popcorn Reste weg zu bekommen.

Häufig gestellte Fragen

Warum platzt oder poppt mein Popcorn Mais nicht?

Oft liegt es daran, dass der Mais zu alt oder zu trocken ist. Dann braucht etwas Restfeuchtigkeit im Kern, um aufpoppen zu können. Auch eine zu niedrige Temperatur oder zu kurze Garzeit kann schuld sein.

Wie viel Mais darf in die Fritteuse?

Gib am besten nur eine dünne Schicht Mais auf den Boden des Frittierkorbs, etwa 2 bis 3 Esslöffel sollten reichen. Zu viel Mais verhindert gleichmäßiges Aufpoppen und kann die Fritteuse überlasten.

Wie heiß muss die Heißluftfritteuse für Popcorn sein?

Stelle deine Heißluftfritteuse auf etwa 180 bis 200 Grad Celsius ein. Diese Temperatur reicht aus, damit der Mais aufpoppt, ohne zu verbrennen.

Was kann ich tun, damit Popcorn aus der Heißluftfritteuse besser schmeckt?

Würze das Popcorn am besten gleich nach dem Aufpoppen, solange es noch warm ist. Du kannst auch etwas Öl oder Butter zugeben um den Geschmack noch zu intensivieren.

Welcher Mais eignet sich am besten für Popcorn?

Verwende speziellen Popcornmais, der kleinere, rundere Körner hat. Normale Maiskörner aus der Dose funktionieren dafür nicht.

Was tun bei verbranntem Popcorn?

Reduziere beim nächsten Mal die Temperatur leicht und rühre den Mais zwischendurch um oder schüttel den Korb durch.

Leckeres Airfryer Popkorn für den Kino Abend zuhause
Mit dem Popcorn aus der Heißluftfritteuse kann der Kino Abend losgehen

Fazit

Die Zubereitung von Popcorn in der Heißluftfritteuse ist eine echt gute Alternative zur herkömmlichen Methode. Uns schmeckt es auch deutlich besser als das Mikrowellen Popcorn. Wenn du deine Heißluftfritteuse nicht überfüllst, und sie direkt nach der Nutzung reinigst, dann hält sich der Aufwand auch in Grenzen.

Hier findest du weitere tolle Rezepte für die Heißluftfritteuse.


Mehr zum Thema Heißluftfritteuse kannst du hier lesen: