Wie lange brauchen rohe Kartoffeln in der Heißluftfritteuse?

4. April 2025

Wusstest du, dass man rohe Kartoffeln direkt in der Heißluftfritteuse zubereiten kann – ganz ohne Vorkochen? 😮 In diesem Artikel erfährst du wie das geht, welche Tipps es gibt, und wir beantworten die Frage „Wie lange brauchen rohe Kartoffeln in der Heißluftfritteuse?“.

Für die ganz eiligen: Rohe Kartoffeln brauchen in der Heißluftfritteuse im Schnitt mindestens 15 bis 20 Minuten bei 180 °C bis sie gar sind. Genauere Angaben sowie eine praktische Tabelle zum download findest du weiter unten in diesem Artikel.

Die richtige Kartoffelsorten für die Heißluftfritteuse

Damit Kartoffeln in der Heißluftfritteuse (oder auch sonst überall) so richtig lecker werden, ist die Wahl der Kartoffelsorte entscheidend. Das ist finde ich auch bei fast allen Kartoffelgerichten so. Es ist eigentlich egal ob du Pommes, Kartoffelpürree, oder einfach rohe Kartoffeln zubereiten möchtest, die Kartoffelsorte die du verwendest hat einen grossen Einfluss auf das Ergebnis und den Geschmack.

Die Wahl der richtigen Kartoffelsorte kann den Unterschied zwischen mittelmäßigen und absolut fantastischen Ergebnissen aus deiner Heißluftfritteuse ausmachen. Mittlerweile habe ich schon viele Sorten ausprobiert, und da ich Kartoffeln ziemlich gerne esse habe ich irgendwann auch angefangen mir Notizen zu machen. Hier teile ich meine bisherigen Erkenntnisse.

Unterschiede zwischen festkochend, vorwiegend festkochend und mehlig kochend

Kartoffel werden anhängig von ihrem Stärkegehalt in 3 Kategorien eingeteilt:

  • festkochend
  • vorwiegend festkochend
  • mehlig kochend.

Festkochende Kartoffeln haben einen niedrigen Stärkeanteil von etwa 14-16% und dafür einen höheren Wassergehalt. Diese Kombination sorgt für ihre charakteristische Eigenschaft, die Form auch nach dem Garen zu behalten.

Die vorwiegend festkochenden Sorten haben einen mittleren Stärkegehalt von etwa 16-18%. Sie stellen den perfekten Mittelweg zwischen mehlig und festkochend dar. Sie zerfallen nicht komplett, werden aber weicher als festkochende Sorten.

Mehlige Kartoffeln haben einen hohen Stärkegehalt von 18-22% und entsprechend weniger Wasser. Sie werden locker fluffig und zerfallen leicht.

In der folgenden Übersichtstabelle kannst du ganz einfach ablesen, welche Kartoffelsorte für welche Gerichte am besten geeignet ist. Du findest die Tabelle auch auf unserer download Seite, falls du sie dir ausdrucken möchtest.

KochtypStärkegehaltBeliebte SortenVerwendungBesonderheiten
Festkochend14-16%• Nicola
• Linda
• Annabelle
• Sieglinde
• Cilena
• Kartoffelchips
Bratkartoffeln
• Rösti
• Kartoffelsalat
• Gratins
• Behalten ihre Form
• Werden nicht fluffig
• Feste Textur
• Höherer Wassergehalt
Vorwiegend festkochend16-18%• Marabel
• Gala
• Agria
• Ditta
• Berber
Wedges
• Kartoffelecken
Backkartoffeln
Kartoffelpuffer
• Schmalere Pommes
• Vielseitige Allrounder
• Gute Balance zwischen Festigkeit und Fluffigkeit
• Mittlere Garzeit
Mehlig18-22%• Bintje
• Fontane
• Agria
• Adretta
• Ackersegen
• Klassische Pommes frites
• Püree
Kroketten
• Ofenkartoffeln,
Stampfkartoffeln
• Flockige, lockere Textur
• Zerfallen leicht
• Saugen Gewürze gut auf
• Kürzere Garzeit

Übersicht: Airfryer Kartoffelgerichte und Sorten

Für eilige ist hier eine weitere praktische Übersichtstabelle zu einigen beliebten Kartoffelgerichten:

GerichtEmpfohlene SorteZubereitungTemperatur & Zeit
Pommes FritesFontane (mehlig)In 1cm Stäbchen schneiden, 30 Min. wässern, gründlich abtrocknen180°C (15 Min.), dann 200°C (5 Min.)
KartoffelwedgesMarabel (vorw. festkochend)In Achtel schneiden, mit Rosmarin & Knoblauch würzen200°C für 20 Min.
BratkartoffelnAnnabelle (festkochend)In 5mm Scheiben schneiden, wenig Öl180°C für 15 Min.
BackkartoffelnGala (vorw. festkochend)Ganze Kartoffel einstechen, leicht einölen200°C für 30-40 Min.
KartoffelchipsLinda (festkochend)Hauchdünn schneiden, trocken tupfen160°C für 12-15 Min.

-> Beide Tabellen kannst du dir hier als PDF Datei herunterladen.

Bio vs. konventionell – lohnt sich der Unterschied?

Bio-Kartoffeln haben oft einen intensiveren Geschmack, sind dafür aber meistens unregelmäßiger in Form und Größe. Der höhere Preis für Bio-Kartoffeln ist für mich persönlich aber gerechtfertigt, wenn es um besondere Gerichte geht oder wenn die Kartoffel wirklich im Mittelpunkt steht. Für alltägliche Mahlzeiten oder wenn die Kartoffeln stark gewürzt werden, greife ich jedoch oft zu konventionellen Sorten aus regionalem Anbau. Wenn ich rohe Kartoffeln in der Heißluftfritteuse mit der Schale dran mache (z.B. bei Wedges), dann greife ich aber schon eher zu Bio Kartoffeln.

Vorbereitung der rohen Kartoffeln für die Heißluftfritteuse

Vorbereitung der rohen Kartoffeln für die Heißluftfritteuse
Bei allen Gerichten musst du rohe Kartoffeln erst entsprechend vorbeiten

Wenn du Kartoffelgerichte in der Heißluftfritteuse machst, dann hat die Vorbereitung der rohen Kartoffeln einen grossen Einfluss auf das Ergebnis. Hier sind die wichtigsten Dinge worauf es ankommt.

Kartoffeln waschen, schälen oder mit Schale verwenden?

Die Frage Schälen oder nicht schälen hängt vor allem vom Gericht und der Kartoffelsorte ab.

Bei festkochenden Kartoffeln wie Linda oder Nicola behalte ich für Wedges oder Bratkartoffeln fast immer die Schale dran. Die Schale verleiht nicht nur einen intensiveren Geschmack, sondern enthält auch wertvolle Nährstoffe. In dem Fall solltest du die rohen Kartoffeln vor dem Schneiden immer gründlich unter fließendem Wasser abwaschen um Schmutzreste oder Pestizidrückstände zu entfernen.

Bei mehligen Sorten wie Fontane oder Bintje ist es meist besser die Kartoffeln erst zu schälen. Die meisten Gerichte die aus mehligen Kartoffeln zubereitet werden setzen es eh voraus, dass die Kartoffeln erst geschält werden.

Bei Bio-Kartoffeln kannst du die meist problemlos Schale dranlassen, da keine Pestizide verwendet wurden.

Rohe Kartoffeln In gleichmäßige Stücke schneiden

Nach dem Wachen werden die Kartoffeln je nach Gericht in gleichmäßige Stücke geschnitten. Damit alle Kartoffelstücke gleichzeitig gar werden, müssen sie in etwas gleich gross sein. Die Dicke der Stücke beeinflusst zudem direkt die Knusprigkeit und Garzeit.

💡 Tipp: Wenn du öfters Pommes Frites selber machst, dann ist die Investition in einen Pommesschneider* sinnvoll.

Kartoffeln wässern: Warum das wichtig ist

Das Wässern entfernt überschüssige Stärke von der Oberfläche der Kartoffeln, wodurch sie in der Heißluftfritteuse knuspriger werden. Der Schritt die rohen Kartoffeln erst zu wässern und ob dies notwendig ist, ist vom jeweiligen Gericht und der verwendeten Kartoffelsorte abhängig.

Beim Wässern gibt es noch einige Tricks wie man den Kartoffeln noch zusätzlich Stärke entlocken kann, wie Eiswürfel, Essig, oder Backpulver mit ins Wasser zu geben.

Trocknen nicht vergessen: Der Schlüssel zu Knusprigkeit

Nach dem Waschen oder dem Wässern der Kartoffeln musst du sie erst gut abtrocknen. Dieser Schritt ist wichtig da rohe Kartoffeln in der Heißluftfritteuse ansonsten schnell matschig werden können. Lege sie für 15 Minuten auf ein sauberes Küchentuch und verwende falls nötig zusätzlich Küchenpapier um die Feuchtigkeit zu entfernen. Gerade bei Gerichten wie Pommes Frites oder Bratkartoffeln ist diese Schritt wichitg.

Videotipp: Wie rohe Kartoffeln in der Heißluftfritteuse backen. Wie es wirklich geht!

Garzeiten & Temperaturen von rohen Kartoffeln in der Heißluftfritteuse

Falls du dich immer noch fragst Wie lange rohe Kartoffeln in der Heißluftfritteuse brauchen, dann liest weiter oder drucke dir die Tabelle weiter unten einfach aus. Dann hast du die Info immer gleich parat. 🙂

Übersicht über gängige Garzeiten für verschiedene Schnitte (Pommes, Würfel, Wedges, etc)

Um rohe Kartoffeln in der Heißluftfritteuse zu machen ist die richtige Garzeit entscheidend. Diese hängt von mehreren Faktoren ab: der Schnittform, der Kartoffelsorte und natürlich deiner individuellen Heißluftfritteuse. Mit den folgenden Angaben solltest du sehr gute Ergebnisse bekommen:

Klassische Pommes Frites (ca. 1 cm dick)

  • Mehlige Kartoffelsorten (z.B. Fontane, Bintje):
    • Stufe 1: 12 Minuten bei 160°C
    • Kurze Pause zum Schütteln
    • Stufe 2: 8-10 Minuten bei 200°C für die perfekte Knusprigkeit
  • Vorwiegend festkochende Sorten (z.B. Marabel, Gala):
    • Stufe 1: 15 Minuten bei 160°C
    • Schütteln
    • Stufe 2: 7-8 Minuten bei 200°C

Kartoffelwürfel (ca. 1,5 cm Kantenlänge)

  • Festkochende Sorten (z.B. Nicola, Linda):
    • 18-20 Minuten bei 180°C, nach der Hälfte der Zeit wenden
  • Vorwiegend festkochende Sorten:
    • 16-18 Minuten bei 180°C, nach der Hälfte der Zeit wenden

Kartoffelwedges (mit Schale)

  • Festkochende und vorwiegend festkochende Sorten:
    • 22-25 Minuten bei 190°C, nach 15 Minuten wenden
    • Die letzten 5 Minuten bei 200°C für extra Knusprigkeit
  • Mehlige Sorten:
    • 20-22 Minuten bei 180°C, nach 12 Minuten

Ganze Backkartoffeln

  • Mittelgroße Kartoffeln (ca. 150-200g):
    • 35-40 Minuten bei 180°C, nach 20 Minuten wenden
    • Vorher mehrfach mit einer Gabel einstechen, sonst hatte ich einmal eine kleine „Kartoffelexplosion“
  • Große Kartoffeln (über 250g):
    • 45-50 Minuten bei 180°C, nach 25 Minuten wenden

Kartoffelchips (hauchdünn geschnitten)

  • Festkochende Sorten:
    • 12-15 Minuten bei 160°C, alle 4 Minuten kontrollieren und schütteln
    • Sie werden nach dem Herausnehmen noch etwas knuspriger!

Temperatur-Tipps für rohe Kartoffeln in der Heißluftfritteuse

gebackene Kartoffeln in der Heißluftfritteuse
Mit der richtigen Temperatur und Garzeit werden rohe Kartoffeln in der Heißluftfritteuse perfekt auf den Punkt gegart

Hier sind noch ein paar Tipps um rohe Kartoffeln in der Heißluftfritteuse lecker knusprig hin zu bekommen.

Wenn ich Kartoffeln in der Heißluftfritteuse machen, dann erhöhe ich bei Gerichten wie Pommes of am Ende nochmal die Temperatur damit alles schön knusprig wird.

Die Zwei-Phasen-Methode

  • Phase 1: 160-180°C für gleichmäßiges Durchgaren
  • Phase 2: 190-200°C + für die knusprige Außenseite

Oft gibt es dafür auch ein extra „Roast“ Programm. Die COSORI Dual Blaze* verwendet dann z.B. eine Temperatur von 205 °C.

Ein weiterer Tipp ist es, die Heißluftfritteuse erst vorzuheizen. Bei Kartoffelgerichten ist es durchaus sinnvoll für 3-5 Minuten vorzuheizen, bevor die rohen Kartoffeln in den Garkorb kommen.

Angebot
Philips Airfryer Dual Basket 3000 Series, 9L, 2 Körbe, 2 Gerichte gleichzeitig fertig, RapidAir Plus Heißlufttechnologie, 90% weniger Fett, Energieeffizient, HomeID Rezepte-App (NA350/00)
  • DOPPELTER GENUSS AUF KNOPFDRUCK – Eine revolutionäre Heißluftfriteuse mit 2 Garkörben in verschiedenen Größen. Bereiten Sie mühelos zwei köstliche Gerichte gleichzeitig zu.

Fazit

Rohe Kartoffeln in der Heißluftfritteuse zuzubereiten ist nicht nur unkompliziert, sondern auch unglaublich lecker. Mit der richtigen Vorbereitung und der passenden Kartoffelsorte bekommst du tolle Ergebnisse! Ich hoffe das du die Tipps hilfreich fandest und wünsche dir viel Erfolg! Viel Spaß beim Ausprobieren – deine Heißluftfritteuse wird’s lieben!

Hier sind alle unsere beliebten Kartoffelgerichte für die Heißluftfritteuse:

Hier findest du weitere tolle Rezepte für die Heißluftfritteuse.


Mehr zum Thema Heißluftfritteuse kannst du hier lesen: